Mehr Unterstützung für den FAK: Frankstahl bringt Steelcoin
ins Spiel!
Steelcoin, die jüngste Tochter des FAK-Hauptsponsors Frankstahl garantiert ab sofort zusätzliche Rückendeckung für die Veilchen. Das bedeutet: Noch mehr Unterstützung für den FK Austria Wien bei ausgesuchten Spielen.
Steelcoin: Der neue Player am Stahlmarkt.
Steelcoin macht aus dem verlässlichen Werkstoff Stahl eine solide Wertanlage für alle. Mit Steelcoin kannst du ab sofort in die Verlässlichkeit von Stahl investieren. Und das schon ab 50 Euro. Das besondere an Steelcoin: Es ist das erste tokenisierte Wertpapier der Welt, das sich an der Preisentwicklung verschiedener Stahlprodukte orientiert.
Frankstahl: Ein starker Partner im Hintergrund
Steelcoin wurde vom Team rund um den passionierten FAK-Fan und Frankstahl-Eigentümer Marcel Javor im Herzen von Wien mit Know-how und Leidenschaft entwickelt. Als Tochterunternehmen der Frankstahl-Gruppe kann Steelcoin auf über 140 Jahre Erfahrung im Stahlgroßhandel vertrauen.
Aus Stahl wird Steelcoin
Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, merkt schnell wie präsent Stahl ist. Unverzichtbar für Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft prägt Stahl unsere Welt wie kaum ein anderes Material. Mit Steelcoin wird Stahl nun um eine Facette reicher. Denn Steelcoin macht Stahl zur Wertanlage.

Das Spielfeld für Investments:
Die Steelcoin-Plattform
Auf steelcoin.com kannst du einfach und sicher in Steelcoin investieren. Und das schon ab 50 Euro. Wenn du möchtest, kannst du natürlich auch gleich tonnenweise Stahl kaufen. Leg los und registriere dich jetzt gleich auf der Plattform.
Geld oder Stahl?
Steelcoin ist beides
Steelcoin ist mehr als nur ein Investment in Stahl. Das Einzigartige daran: Du kannst Steelcoin entweder in Geld (Cash-Option) oder in ausgesuchte Stahlprodukte (Stahl-Option) einlösen. Das macht Steelcoin zum idealen Anlage für Macher.
Alles, was gut und recht ist
Als Wertpapier aus Österreich nach der EU-Prospektverordnung wurde Steelcoin auf Herz und Nieren überprüft. Darüber hinaus sorgen strenge IT Security Audits dafür, dass potentielle Schwachstellen im System schnell analysiert und beseitigt werden. Das minimiert das Abwicklungsrisiko und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Keine Währung ist härter als Stahl.
Investiere in die Verlässlichkeit von Stahl - schon ab 50 Euro.
Bei dieser Webseite und den eingebetteten Videos handelt es sich um Werbung, welche von der SC STEELCOIN GmbH ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Es ist nur für den Empfänger bestimmt und darf von diesem nicht weitergegeben oder Dritten zugänglich gemacht werden. Diese Werbung ist unverbindlich, stellt weder eine Anlageberatung, noch ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass STEELCOINS erhebliche Risiken bergen. Aus den STEELCOINS können sich außerdem steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Die vollständige Information und Rechtsgrundlage für die im Video beschriebenen Finanzinstrumente in der Form von STEELCOINS bildet der bei der Österreichischen Kontrollbank AG als Meldestelle hinterlegte und von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) gebilligte Prospekt, der unter https://steelcoin.com/uploads/legal/Kapitalmarktprospekt.pdf... abrufbar und speicherbar ist. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung für eine Investition in dieses Finanzinstrument (STEELCOINS) zu verstehen. Vor einer Investition in STEELCOINS sollte im Bedarfsfall Beratung durch Finanz-, Rechts- und Steuerberater eingeholt werden.
STEELCOINS sind ein komplexes Produkt, dessen Verständnis nicht nur Kenntnisse über die Funktionsweise und die Eigenschaften von Wertpapieren, sondern auch Kenntnisse über die Funktionsweise und die Eigenschaften der Stahlmärkte und der "Ethereum"-Blockchain erfordert. Potenzielle Anleger sollten bedenken, dass eine Anlage in STEELCOINS mit bestimmten Risiken verbunden ist. Eine Erörterung bestimmter wesentlicher Faktoren, die sich auf Anlagen in die STEELCOINS auswirken, ist in Teil II (Risikofaktoren) des Prospektes zu finden. Der Eintritt eines oder mehrerer dieser Risiken könnte dazu führen, dass Anleger ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren. Eine Anlage in STEELCOINS ist nur für finanziell versierte Anleger geeignet, die den Stahlmarkt verstehen und in der Lage sind, die Vorteile und Risiken einer solchen Anlage einzuschätzen, und die über ausreichende Mittel verfügen, um etwaige Verluste, die sich aus einer solchen Anlage ergeben könnten, tragen zu können.